- Suffraganbistum
- Suf|fra|gan|bis|tum, das (kath. Kirche): Bistum, das zu einer Kirchenprovinz gehört.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Suffraganbistum — Eine Suffragandiözese bezeichnet einen Verwaltungsbezirk der römisch katholischen Kirche. Der Name bezieht sich auf den Begriff Suffragan und zeigt somit, dass diese spezielle Diözese Teil einer Kirchenprovinz ist, aber im Gegensatz zur… … Deutsch Wikipedia
Kirchenregion Sizilien — Karte der Diözesen und Bischofskirchen der Kirchenregion Sizilien Die Kirchenregion Sizilien (ital. Regione ecclesiastica Sicilia) ist eine der 16 Kirchenregionen der römisch katholischen Kirche in Italien. Sie besteht aus 5 Kirchenprovinzen und… … Deutsch Wikipedia
Bistümer der Römisch-Katholischen Kirche in Deutschland — In der römisch katholischen Kirche gibt es in Deutschland derzeit 27 Diözesen (Bistümer). Mehrere Diözesen – die Suffragane – bilden zusammen eine Kirchenprovinz, welcher ein Metropolit vorsteht. Der Metropolit ist in Deutschland immer der… … Deutsch Wikipedia
Bistümer der Römisch-katholischen Kirche in Deutschland — In der römisch katholischen Kirche gibt es in Deutschland derzeit 27 Diözesen (Bistümer). Mehrere Diözesen – die Suffragane – bilden zusammen eine Kirchenprovinz, welcher ein Metropolit vorsteht. Der Metropolit ist in Deutschland immer der… … Deutsch Wikipedia
Katholische Kirche in Italien — Dieser Artikel oder Abschnitt besteht hauptsächlich aus Listen, an deren Stelle besser Fließtext stehen sollte. Katholische Kirchenprovinzen in Italien … Deutsch Wikipedia
Römisch-katholische Kirche in Italien — Dieser Artikel oder Abschnitt besteht hauptsächlich aus Listen, an deren Stelle besser Fließtext stehen sollte … Deutsch Wikipedia
Ahha — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Aix-la-Chapelle — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Aquisgranum — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Bad Aachen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia